LÄNDLICHER REIT UND FAHRVEREIN BERGISCH GLADBACH 1928 E.V.
  • Aktuelles
  • Verein
    • Reitbetrieb
    • Tarife - Pension
    • Tarife - Verein
    • Reitlehrer
    • Vorstand
    • Galerie
    • Historie
  • Schulbetrieb
    • Das bieten wir
    • Reitlehrer
    • Schulpferde >
      • Aktuelles Team
      • Ehemalige Schulpferde
    • Tarife
    • Anfrage Reitunterricht
    • Galerie
  • Veranstaltungen
    • Lehrgänge & Feiern >
      • Jugendarbeit
      • Helfertage/fest
      • Lehrgänge
      • Weihnachten
    • Turniere >
      • Late Entry / WBO-Turnier 2025
      • Herbstmeeting 2024
      • Herbstmeeting 2023
      • Turnierarchiv >
        • Herbstmeeting 2022
        • Late Entry Herbst 2021
        • Herbstmeeting 2021
        • Herbstmeeting 2020
        • Herbstmeeting 2019
        • Herbstmeeting 2018
      • Sponsoren
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum


​Unsere Angebote im Schulbetrieb


Wichtig: Auch für die erste Reitstunde ist dein Equipment wichtig! 
Drauf solltest du achten: Unerlässlich ist ein gut passender Reithelm (Ohne Helm wird bei uns nicht geritten).
Ebenso solltest du auf festes Schuhwerk achten, diese sollten auf jeden Fall einen kleinen Absatz haben, der verhindert, dass man durch die Bügel „hindurchrutscht“.
Eine bequeme Hose, die bewegungsspielraum bietet und nicht zu weit ist (sodass sie Falten schlägt) ist auch zu empfehlen. 


Bild
​
Longenunterricht


Egal wer, bei uns kann jeder den Umgang mit unseren Pferden und den Einstieg an der Longe lernen. 
Aufgrund der Größe unserer Pferde haben wir jedoch ein Einstiegsalter von 10 Jahre festegelegt.
​

Bei Interesse meldet euch gerne bei uns! 


Bild

​Gruppenunterricht

Auf unseren vereinseigenen Pferden kann man von Dienstags bis Sonntags an unseren Gruppenstunden teilnehmen. Voraussetzung ist das freie Reiten ohne Longe in allen Gangarten. 

Bei Interesse meldet euch gerne, wir suchen dann gemeinsam die passende Gruppe aus. ​


Bild

​Förderunterricht


Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir ab 2024 Förderunterricht in Kleingruppen an. 
Die Gruppen bestehen aus max. 3-4 Teilnehmern, was eine intensiverer Betreuung möglich macht. 
Die Förderstunden gibt es sowohl für Anfänger (z.B beim Umstiegt von der Longe in die Gruppe) als auch für Fortgeschrittene (Turniervorbereitung etc.).
Bei Interesse meldet euch gerne! ​


Bild


​Springunterricht

Das Spingtraining ist meist eine willkommene Abwechslung zum normalen Reitunterricht.
Jeden Montag findet bei uns Springunterricht auf unseren Schulpferden statt. 
Bei Interesse meldet euch gerne! 

Picture


​Bodenarbeit

Die Bodenarbeit ist eine Beschäftigungsform mit dem Pferd, die das beidseitige Vertrauen und die Bindung stärkt und viel Spaß machen kann.
Daher wird sie auch zur Abwechslung zum "normalen" Reitunterricht mit eingebaut.

Bodenarbeitskurse werden nach nach Bedarf angeboten, sollte Ihre Interesse haben, melde euch gerne bei uns! 

Picture
​

​Ausritte


Ab dem Frühjahr finden auch immer wieder Ausritte auf unseren Schulpferden statt. 
Bei guter Wetterlage werden sie in der Regel 4-5 Tage im Voraus angekündigt und dauern etwa zwei Stunden.
Sattelfestigkeit und sicheres Reiten sind natürlich Voraussetzung für den sicheren und gelungenen Trip ins Gelände.
Bei Interesse sprecht uns gerne an! 

Picture


​Turniere

Bei entsprechendem Leistungsstand kann man mit unseren Schulpferden auch an Turnieren teilnehmen. Dafür eignen sich besonders die Turniere, die auf unserer Anlage stattfinden.
Sowohl vereinsinterne, aber auch größere Veranstaltungen, wie das Paffrather Herbstmeeting zählen hierzu.
Eine Turnierteilnahme ist natürlich immer ein ganz besonderes Highlight. 
Bei Interesse sprecht uns auch gerne hierzu an! 


Proudly powered by Weebly
  • Aktuelles
  • Verein
    • Reitbetrieb
    • Tarife - Pension
    • Tarife - Verein
    • Reitlehrer
    • Vorstand
    • Galerie
    • Historie
  • Schulbetrieb
    • Das bieten wir
    • Reitlehrer
    • Schulpferde >
      • Aktuelles Team
      • Ehemalige Schulpferde
    • Tarife
    • Anfrage Reitunterricht
    • Galerie
  • Veranstaltungen
    • Lehrgänge & Feiern >
      • Jugendarbeit
      • Helfertage/fest
      • Lehrgänge
      • Weihnachten
    • Turniere >
      • Late Entry / WBO-Turnier 2025
      • Herbstmeeting 2024
      • Herbstmeeting 2023
      • Turnierarchiv >
        • Herbstmeeting 2022
        • Late Entry Herbst 2021
        • Herbstmeeting 2021
        • Herbstmeeting 2020
        • Herbstmeeting 2019
        • Herbstmeeting 2018
      • Sponsoren
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum