LÄNDLICHER REIT UND FAHRVEREIN BERGISCH GLADBACH 1928 E.V.
  • Startseite
  • Verein
    • Aktuelles
    • Reitbetrieb
    • Tarife
    • Reitlehrer
    • Vorstand
    • Galerie
    • Historie
  • Schulbetrieb
    • Aktuelles
    • Das bieten wir
    • Reitlehrer
    • Schulpferde >
      • Aktuelles Team
      • Ehemalige Schulpferde
    • Anfrage Reitunterricht
    • Hallenbelegungsplan
    • Galerie
  • Termine
  • Berichte
    • Lehrgänge und Veranstaltungen
    • Turniere >
      • Herbstmeeting 2023
      • Herbstmeeting 2022
      • Late Entry Herbst 2021
      • Herbstmeeting 2021
      • Herbstmeeting 2020
      • Herbstmeeting 2019
      • Herbstmeeting 2018
      • Sponsoren
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schulbetrieb

Jeden Tag finden auf unserer Reitanlage Unterrichtsstunden auf den vereinseigenen Schulpferden statt. Egal ob Anfänger, Fortgeschritten oder Amateur - jeder wird hier nach seinen individuellen Bedürfnissen gefordert und gefördert. Angefangen wird an der Longe und im Einzelunterricht, um das Gefühl für den Pferderücken zu erlernen. Für die Fortgeschrittenen werden Gruppenstunden und natürlich auch weiter Einzelstunden angeboten. Im Sommer wird nicht nur in der Halle, sondern auch auf einem unserer großen Reitplätze geritten. Darüber hinaus werden nach Absprache auch Ausritte unternommen.
Egal ob Mädchen oder Junge, Frau oder Mann, jeder ist bei uns herzlich Willkommen! Die Reitlehrer/ innen stellen sich auf jeden Reitschüler individuell ein, um ihm das Reiten und den richtigen Umgang mit dem Partner Pferd beizubringen.

Die Reitlehrer stehen Ihnen am Anfang oder Ende jeder Stunde zur Verfügung - Termine der Schulstunden finden Sie weiter unten im Hallenbelegungsplan:

Preise findet ihr unter dem Reiter Verein/ Tarife

Die Quartalskarte ist 3 Monate gültig und beinhaltet 13 Stunden. Diese können innerhalb des Quartals abgeritten werden. Abgesagte Stunden können innerhalb des Quartals nachgeritten werden. Sollte der Reitschüler die Stunden innerhalb des Quartals nicht abreiten, verfallen diese.

Die Reitkarten sind nicht übertragbar.

Falls der Unterricht nicht wahrgenommen werden kann, muss spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden!
Ansonsten wird die Zeit voll berechnet!

Tarife 

Vereinsmitgliedschaft, gültig ab 01.01.2019:

-Mitgliedschaft Jahresbeitrag Aufnahmegebühr aktive Mitglieder (ab 22 Jahre + Auszubildene, Studenten** ab 27 Jahre)
Jahresbeitrag 120,- €
Aufnahmegebühr 95,-€

-Aktive Mitglieder (18-21 Jahre + Auszubildene, Studenten** 18-26 Jahre)
Jahresbeitrag 80,-€

Aufnahmegebühr 26,- €

-Aktive Mitglieder (bis 18 Jahre)
Jahresbeitrag 65,- €
Aufnahmegebühr 26,- €

-Passive Mitglieder
Jahresbeitrag 80,- €
Aufnahmegebühr 52,- €

-Gastmitglieder ab 18 Jahre, begrenzt auf 6 Monate
6 Monate 60,- €
Aufnahmegebühr entfällt


*) Nach 6 Monaten erfolgt automatisch der Übergang in den aktiven Mitgliederstatus zu den oben genannten Konditionen. Alle Pferdeeinsteller müssen aktives Mitglied sein. Alle Schulreiter müssen nach der 10. Reitstunde mindestens Gastmitglied werden.

**) Nur mit Studienausweis oder Ausbildungsvertrag

Familienangehörige (ab 22 Jahren) von aktiven Mitgliedern zahlen bei Vereinsbeitritt eine verringerte Aufnahmegebühr von 52.- €.

Schulbetrieb Stand 01.04.2023
Schulpferde
Quartalskarte Jugendliche 240,- €

Quartalskarte Erwachsene 280,- €

​
Schulbetrieb Stand 01.08.2020

Privatpferd Teilnahme am Gruppenunterricht
10er-Karte 100,- €
Einzelteilnahme 12,50 €
​
Ausreiten/Geländeritte auf Schulpferden

Nähere Informationen über unsere Reitlehrer 30,- €

Einzelunterricht/Longe

30 Minuten 34,50 €

5er Karte (5 x 30 Min) 150,- €


Gruppenunterricht Erwachsene* (60 Min) 25,- €

Gruppenunterricht Jugendliche* (60 Min) 20,- €

*Für Einsteiger im laufenden Quartal, bis zum Beginn des nächsten Quartals, für zusätzliche Reitstunden zu einer vorhandenen Quartalskarte oder nach Absprache mit dem Reitlehrer.


Weitergehende Informationen:

Quartalskarte
  • Die Reitkarte beinhalten eine Reitstunde pro Woche (an einem festen Wochentag)
  • Die Stunden können im Rahmen der Quartalskarten nur im laufenden Quartal nachgeritten werden und wenn diese mind. 24 Stunden vorher abgesagt wurden.
  • Eine Quartalskarte gilt von jeweils: 01.01. – 31.03.
    01.04. – 31.06.
    01.07. – 30.09.
    01.10. – 31.12.
  • Die Reitkarte ist zeitlich auf das jeweilige Quartal begrenzt und nicht auf andere Reiter übertragbar

5er Karte
  • Die Reitkarte gilt nur für Longen- und Einzelstunden
  • Die Reitkarte muss innerhalb von 3 Monaten abgeritten werden. Nicht angetretene Reitstunden verfallen
  • Die Reitkarte ist nicht auf andere Reiter übertragbar

10er Karte Privatpferdereiter
  • Die Reitkarte kann nur von Privatpferdereiter gekauft werden, Voraussetzung ist eine aktive Mitgliedschaft
  • Die Reitkarte muss innerhalb von 6 Monaten abgeritten werden. Nicht angetretene Reitstunden verfallen
  • Die Reitkarte ist nicht auf andere Reiter übertragbar
​
Grundsätzliches
  • Reitstunden die nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, gelten als abgerechnet und können nicht nachgeritten werden.
  • Eine regelmäßige Teilnahme am Reitunterricht und das Anmieten einer Box für eigene Pferde bedingt eine Vereinsmitgliedschaft. Einen Blanko Antrag finden Sie im Download-Bereich.

So könnt Ihr uns auch erreichen:


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Verein
    • Aktuelles
    • Reitbetrieb
    • Tarife
    • Reitlehrer
    • Vorstand
    • Galerie
    • Historie
  • Schulbetrieb
    • Aktuelles
    • Das bieten wir
    • Reitlehrer
    • Schulpferde >
      • Aktuelles Team
      • Ehemalige Schulpferde
    • Anfrage Reitunterricht
    • Hallenbelegungsplan
    • Galerie
  • Termine
  • Berichte
    • Lehrgänge und Veranstaltungen
    • Turniere >
      • Herbstmeeting 2023
      • Herbstmeeting 2022
      • Late Entry Herbst 2021
      • Herbstmeeting 2021
      • Herbstmeeting 2020
      • Herbstmeeting 2019
      • Herbstmeeting 2018
      • Sponsoren
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum