Bei Interesse an einer Box oder für das Ausmachen eines Besichtigungstermins, wenden Sie sich gerne direkt an
Amelie Hellmuth:
📞 01578-9180129
Amelie Hellmuth:
📞 01578-9180129
ACHTUNG! Neue Preise ab dem 01.03.2023
Preisliste - Stand 01.03.2023:
Boxenpreis für Großpferde - monatlich 540,- €
Boxenpreis für Pony - monatlich 515,- €
Mittags Heu zusätzlich (3. Portion) 40,- €
Einstreu Späne - monatlich 90,- €
Führmaschine/Weideservice -monatlich (Mo-FR) 60,- €
Fliegenmaskenservice - monatlich 7,- €
Glockenservice - monatlich 15,- €
Gamaschen 2 Stück - monatlich 15,- €
Gamaschen 4 Stück - monatlich 30,- €
Solarium 1,- €
Weidenutzung (pro Pferd und Saison) 150,- €
Leerboxerstattung (pro Woche) 20,- €
Leerboxmiete (pro abgelaufenen Kalendermonat) 300,- €
Heunetz für Reisen 4,- €
Späne für den Anhänger pro Pack 15,- €
Preisliste - Stand 01.05.2022:
Boxenpreis für Großpferde - monatlich 510,- €
Boxenpreis für Pony - monatlich 475,- €
Mittags Heu zusätzlich (3. Portion) 40,- €
Einstreu Späne - monatlich 90,- €
Führmaschine/Weideservice -monatlich (Mo-FR) 50,- €
Fliegenmaskenservice - monatlich 5,- €
Gamaschen, Glockenservice - monatlich 10,- €
Solarium 1,- €
Weidenutzung (pro Pferd und Saison) 150,- €
Leerboxerstattung (pro Woche) 20,- €
Leerboxmiete (pro abgelaufenen Kalendermonat) 300,- €
Heunetz für Reisen 4,- €
Späne für den Anhänger pro Pack 15,- €
Anlagennutzung: (ab 01.08.2014)
Voraussetzung für die regelmäßige Anlagennutzung ist eine ordentliche Mitgliedschaft. Für Nichteinsteller beträgt die Anlagennutzungsgebühr (pro Pferd):
1 bis 10 mal (pro Monat) 25,- €
11 bis 20 mal (pro Monat) 50,- €
Ab 21 mal (pro Monat) 75,- €
Nichtmitglieder pro Nutzung/ Pferd 7,50 €
Nicht-Einsteller können die Reitplätze und Hallen von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:00 – 20:00 Uhr und am Wochenende (Feiertags) von 7:00 – 18:00 Uhr nutzen. Das Parken, Satteln und Versorgen der Pferde ist nur am unteren Parkplatz gestattet. Die Nutzung aller anderen Gebäude (Stallungen, Waschplätze, Führmaschine, Longierzirkel etc.) ist im Rahmen der Reitplatznutzung nicht gestattet. Das Laufenlassen in der Halle ist nicht erlaubt.
Die Nutzung der Reitplätze und Hallen ist im Voraus zu bezahlen und im Vorfeld für den Monat abzusprechen. Wenn Unterricht vereinbart wird, gilt dies als Anmeldung.
Vereinsmitgliedschaft, gültig ab 01.01.2019:
-Mitgliedschaft Jahresbeitrag Aufnahmegebühr aktive Mitglieder (ab 22 Jahre + Auszubildene, Studenten** ab 27 Jahre)
Jahresbeitrag 120,- €
Aufnahmegebühr 95,-€
-Aktive Mitglieder (18-21 Jahre + Auszubildene, Studenten** 18-26 Jahre)
Jahresbeitrag 80,-€
Aufnahmegebühr 26,- €
-Aktive Mitglieder (bis 18 Jahre)
Jahresbeitrag 65,- €
Aufnahmegebühr 26,- €
-Passive Mitglieder
Jahresbeitrag 80,- €
Aufnahmegebühr 52,- €
-Gastmitglieder ab 18 Jahre, begrenzt auf 6 Monate
6 Monate 60,- €
Aufnahmegebühr entfällt
*) Nach 6 Monaten erfolgt automatisch der Übergang in den aktiven Mitgliederstatus zu den oben genannten Konditionen. Alle Pferdeeinsteller müssen aktives Mitglied sein. Alle Schulreiter müssen nach der 10. Reitstunde mindestens Gastmitglied werden.
**) Nur mit Studienausweis oder Ausbildungsvertrag
Familienangehörige (ab 22 Jahren) von aktiven Mitgliedern zahlen bei Vereinsbeitritt eine verringerte Aufnahmegebühr von 52.- €.
ACHTUNG! Neue Preise ab dem 01.04.2023
Schulbetrieb Stand 01.04.2023
Schulpferde
Quartalskarte Jugendliche 240,- €
Quartalskarte Erwachsene 280,- €
Schulbetrieb Stand 01.08.2020
Privatpferd Teilnahme am Gruppenunterricht
10er-Karte 100,- €
Einzelteilnahme 12,50 €
Schulpferde
Quartalskarte Jugendliche 225,- €
Quartalskarte Erwachsene 250,- €
Ausreiten/Geländeritte auf Schulpferden
Nähere Informationen über unsere Reitlehrer 30,- €
Einzelunterricht/Longe
30 Minuten 34,50 €
5er Karte (5 x 30 Min) 150,- €
Gruppenunterricht Erwachsene* (60 Min) 25,- €
Gruppenunterricht Jugendliche* (60 Min) 20,- €
*Für Einsteiger im laufenden Quartal, bis zum Beginn des nächsten Quartals, in Absprache mit dem Reitlehrer oder
für zusätzliche Reitstunden zu einer vorhandenen Quartalskarte.
Weitergehende Informationen:
Quartalskarte
- Die Reitkarte beinhalten eine Reitstunde pro Woche (an einem festen Wochentag)
- Es besteht kein Anspruch auf Vor- oder Nachreiten einer Reitstunde (ist im Rahmen eines Ärztlichen Attests jedoch möglich)
- Eine Quartalskarte gilt von jeweils: 01.01. – 31.03.
01.04. – 31.06.
01.07. – 30.09.
01.10. – 31.12. - Die Reitkarte ist zeitlich auf das jeweilige Quartal begrenzt und nicht auf andere Reiter übertragbar
5er Karte
- Die Reitkarte gilt nur für Longen- und Einzelstunden
- Die Reitkarte muss innerhalb von 3 Monaten abgeritten werden. Nicht angetretene Reitstunden verfallen
- Die Reitkarte ist nicht auf andere Reiter übertragbar
10er Karte Privatpferdereiter
- Die Reitkarte kann nur von Privatpferdereiter gekauft werden, Voraussetzung ist eine aktive Mitgliedschaft
- Die Reitkarte muss innerhalb von 6 Monaten abgeritten werden. Nicht angetretene Reitstunden verfallen
- Die Reitkarte ist nicht auf andere Reiter übertragbar
Grundsätzliches.
- Reitstunden die nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, gelten als abgerechnet und können nicht nachgeritten werden.
- Eine regelmäßige Teilnahme am Reitunterricht und das Anmieten einer Box für eigene Pferde bedingt eine Vereinsmitgliedschaft.
Falls der Unterricht nicht wahrgenommen werden kann, muss spätestens einen Tag vorher abgesagt werden!
Ansonsten wird die Zeit voll berechnet!
Ansonsten wird die Zeit voll berechnet!